Donnerstag, 4. Juli 2013
Wir sind mal wieder in der Zeitung
Wir
sind wieder im aktuellen "Hallo" mit einem kurzen Bericht von unserem
Treffen. Wer das Blatt nicht im Briefkasten hat, hier gibt es das
online (Seite 18)
Dienstag, 25. Juni 2013
Ein gelungener Abend...
Schön, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, unser 30-Jähriges war sicher nicht nur für mich ein Ereignis, das ich so schnell nicht vergessen werde. Wenn man so die Mails der letzten Tage liest, geht es vielen ähnlich.
Wer noch weitere Fotos hat, bitte melden, damit wir die hier auch verlinken können.
Und hier noch was, um in alten Erinnerungen zu schwelgen: Unsere Abizeitung in voller Länge als Online-Ausgabe. Wer hätte damals, 6 Jahre vor Erfindung des WWW, gedacht dass es jemals so was geben wird.
Einfach auf das Titelbild klicken! - vielen Dank an Markus Oberhuber fürs Scannen.
"...das war ein Riesenspaß am Samstag, die ganzen alten Gesichter wiederzusehen!"
"...danke für die schöne Feier"
"...war ein sehr netter abend"
"...Insgesamt fand ich es großartig und ich habe nach langer Zeit mit vielen gesprochen, mit denen ich in der Schule moderatere Kontakte gepflegt hatte"
Wer noch weitere Fotos hat, bitte melden, damit wir die hier auch verlinken können.
Und hier noch was, um in alten Erinnerungen zu schwelgen: Unsere Abizeitung in voller Länge als Online-Ausgabe. Wer hätte damals, 6 Jahre vor Erfindung des WWW, gedacht dass es jemals so was geben wird.
Einfach auf das Titelbild klicken! - vielen Dank an Markus Oberhuber fürs Scannen.
Dienstag, 18. Juni 2013
30 Jahre Abitur - 22.Juni 2013 - "letzter Aufruf"
Am Flughafen heißt es immer so schön "Letzter Aufruf" - Hier noch einmal alle Infos zu 30 Jahre Abitur am Ernst-Mach-Gymnasium zusammengefasst:
Wir treffen uns am Samstag, 22.Juni 2013 ab 18:30 im Bürgerhaus in Haar (gleicher Ort, wie vor 5 Jahren).
Für alle, die nicht mehr wissen, wo das ist, hier eine Übersichtskarte:
Größere Kartenansicht
Für Autofahrer: es gibt eine Parkmöglichkeit in der Rathaustiefgarage oder inoffiziell auf dem Lehrerparkplatz unserer ehemaligen Schule.
Der Gasthof zur Post (direkt neben dem Bürgerhaus) bewirtschaftet den Bürgersaal und bietet uns Getränke sowie eine kleine Speisekarte an. Der Abend kann lang werden, niemand muss hungern.
Vorne im Gasthof findet gleichzeitig mit unserem 30-Jährigen die 20-Jahrfeier des Abiturjahrgangs 1993 statt. Das könnte für Lehrer ein Anlass sein, zwei Partys auf einmal zu besuchen. Wer also noch Kontakte zu Lehrern hat, sagt denen bitte auch Bescheid.
Und noch einmal die Bitte, seht Euch unsere Adressenliste an, ob Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben und der möglicherweise bis jetzt noch nichts von unserem Treffen weiß.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Wir sehen uns am Samstagabend
Christian
Wir treffen uns am Samstag, 22.Juni 2013 ab 18:30 im Bürgerhaus in Haar (gleicher Ort, wie vor 5 Jahren).
Für alle, die nicht mehr wissen, wo das ist, hier eine Übersichtskarte:
Größere Kartenansicht
Für Autofahrer: es gibt eine Parkmöglichkeit in der Rathaustiefgarage oder inoffiziell auf dem Lehrerparkplatz unserer ehemaligen Schule.
Der Gasthof zur Post (direkt neben dem Bürgerhaus) bewirtschaftet den Bürgersaal und bietet uns Getränke sowie eine kleine Speisekarte an. Der Abend kann lang werden, niemand muss hungern.
Vorne im Gasthof findet gleichzeitig mit unserem 30-Jährigen die 20-Jahrfeier des Abiturjahrgangs 1993 statt. Das könnte für Lehrer ein Anlass sein, zwei Partys auf einmal zu besuchen. Wer also noch Kontakte zu Lehrern hat, sagt denen bitte auch Bescheid.
Und noch einmal die Bitte, seht Euch unsere Adressenliste an, ob Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben und der möglicherweise bis jetzt noch nichts von unserem Treffen weiß.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Wir sehen uns am Samstagabend
Christian
Sonntag, 9. Juni 2013
Infos zur Anreise - Baustelle am Bürgerhaus
Wir treffen uns am 22.Juni ab etwa 19:00 zu "30 Jahre Abitur"
Eine aktuelle Information für alle, die länger nicht in Haar waren:
Auf der Freifläche zwischen dem Bürgerhaus und der Kirchenstraße ist zurzeit eine größere Baustelle. Deshalb ist von der Kirchenstraße und der Fußgängerbrücke kein Zugang zum Bürgerhaus möglich, nur vom Kirchplatz beim Gasthof zur Post (damals noch Insel Film).
Für alle, die mit dem Auto kommen werden:
Die offizielle Parkempfehlung ist die Tiefgarage vom Rathaus in der Bahnhofstraße. Es gibt auch noch eine inoffizielle Parkmöglichkeit: Der Lehrerparkplatz unserer ehemaligen Schule. Da ist Samstag abends auch nichts los.
Eine aktuelle Information für alle, die länger nicht in Haar waren:
Auf der Freifläche zwischen dem Bürgerhaus und der Kirchenstraße ist zurzeit eine größere Baustelle. Deshalb ist von der Kirchenstraße und der Fußgängerbrücke kein Zugang zum Bürgerhaus möglich, nur vom Kirchplatz beim Gasthof zur Post (damals noch Insel Film).
Für alle, die mit dem Auto kommen werden:
Die offizielle Parkempfehlung ist die Tiefgarage vom Rathaus in der Bahnhofstraße. Es gibt auch noch eine inoffizielle Parkmöglichkeit: Der Lehrerparkplatz unserer ehemaligen Schule. Da ist Samstag abends auch nichts los.
Sonntag, 19. Mai 2013
Wir sind auf der Titelseite des Hallo-Haar
In der vergangen Woche waren wir auf der Titelseite des Wochenblattes "Hallo" mit einem 5 Jahre alten Foto vom Treffen 2008. Mit Unterstützung der Zeitung hoffen wir noch all die von Euch zu erreichen, von denen wir keine E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder persönliche Kontakte haben.
Wir laden Euch alle, die im Jahr 1983 am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht haben, zu unserem Treffen am 22.Juni im Bürgerhaus Haar ein.
Bis dahin, erst mal frohe Pfingsten!
Wir laden Euch alle, die im Jahr 1983 am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht haben, zu unserem Treffen am 22.Juni im Bürgerhaus Haar ein.
Bis dahin, erst mal frohe Pfingsten!
Freitag, 10. Mai 2013
Abi 2013 - 30 Jahre nach uns
Heute beginnen in Bayern die Abiturprüfungen. Vor 30 Jahren ging es uns ähnlich, wie denen heute. Und... was ist seitdem passiert? Am 22.Juni habt Ihr die Gelegenheit, viel über die letzten 30 Jahre im Leben Eurer Mitschüler zu erfahren.
An diesem Tag treffen wir uns im Bürgerhaus Haar zu "30 Jahre Abitur"
Viel Erfolg all denen, die es noch vor sich haben!
An diesem Tag treffen wir uns im Bürgerhaus Haar zu "30 Jahre Abitur"
Viel Erfolg all denen, die es noch vor sich haben!
Donnerstag, 2. Mai 2013
Wieder eine Mail an alle
Heute habe ich mal wieder an alle eine Erinnerungsmail geschickt. Die ersten Antworten sind auch schon da. Leider kamen viele Mails zurück, weil die Spamfilter zugeschlagen haben. Wundert Euch also nicht, wenn Ihr die gleiche Mail noch einmal bekommt. Ich schicke jetzt deshalb mit verschiedenen Absendern und zeitversetzt raus.
Gerade schrieb mir eine liebe Mitschülerin, sie kenne das Passwort für unsere Adressenliste nicht.
Hier nochmal für alle:
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Die Liste hat noch viel zu viele Lücken. Seht sie Euch an und teilt mir mit, wenn Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben.
Wir sehen uns am 22.Juni 2013 im Bürgerhaus in Haar (gleicher Ort, wie vor 5 Jahren)
Christian
Gerade schrieb mir eine liebe Mitschülerin, sie kenne das Passwort für unsere Adressenliste nicht.
Hier nochmal für alle:
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Die Liste hat noch viel zu viele Lücken. Seht sie Euch an und teilt mir mit, wenn Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben.
Wir sehen uns am 22.Juni 2013 im Bürgerhaus in Haar (gleicher Ort, wie vor 5 Jahren)
Christian
Samstag, 6. April 2013
Zwei Abiturtreffen am gleichen Tag!
Heute bekam ich eine E-Mail von einem damals aus unserer Sicht "kleinen Mädchen" :-)
Verena hat im Jahr 1993 - 10 Jahre nach uns am Ernst-Mach-Gymnasium Abitur gemacht. Ihr Jahrgang trifft sich zufälligerweise am gleichen Tag wie wir, am 22.06.2013 zum 20-Jährigen, und das auch noch fast am gleichen Ort. Unser 30-jähriges Abiturtreffen findet im Bürgerhaus Haar statt, das 20-jährige Treffen des Jahrgangs 93 nebenan im Gasthof zur Post.
Für die Lehrer könnte das doch ein Anlass sein, mal wieder nach Haar zu kommen und zwei Partys auf einmal zu feiern.
Falls jemand von Euch, die das hier lesen, noch irgendwen kennt, der/die im Jahr 1983 oder auch 1993 am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht hat... Meldet euch, schickt uns E-Mail-Adressen, damit wir für beide Abitreffen möglichst viele Mitschüler erreichen.
Schönes Wochenende
Christian
Verena hat im Jahr 1993 - 10 Jahre nach uns am Ernst-Mach-Gymnasium Abitur gemacht. Ihr Jahrgang trifft sich zufälligerweise am gleichen Tag wie wir, am 22.06.2013 zum 20-Jährigen, und das auch noch fast am gleichen Ort. Unser 30-jähriges Abiturtreffen findet im Bürgerhaus Haar statt, das 20-jährige Treffen des Jahrgangs 93 nebenan im Gasthof zur Post.
Für die Lehrer könnte das doch ein Anlass sein, mal wieder nach Haar zu kommen und zwei Partys auf einmal zu feiern.
Falls jemand von Euch, die das hier lesen, noch irgendwen kennt, der/die im Jahr 1983 oder auch 1993 am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht hat... Meldet euch, schickt uns E-Mail-Adressen, damit wir für beide Abitreffen möglichst viele Mitschüler erreichen.
Schönes Wochenende
Christian
Samstag, 23. März 2013
Liebe verheiratete Klassenkameraden
Im Dezember hatte ich noch geschrieben "Liebe verheiratete Mädels...". Jetzt brachte mich unser Klassenkamerad und zeitweise auch mein Banknachbar Manfred Whiting, der zu Schulzeiten noch Manfred Jakubec hieß, auf den Gedanken, dass nicht nur Mädels inzwischen andere Namen haben können.
Also, liebe Leute die heute einen anderen Namen tragen, als zu Schulzeiten - sei es durch Heirat, Scheidung, Künstlername oder was auch immer - wie sollen wir Euch finden?
Teilt uns bitte Eure neuen Namen und E-Mail-Adressen mit, damit wir Euch mit allen erdenklichen Informationen zu unserem Treffen am 22.Juni 2013 im Bürgerhaus in Haar versorgen können.
In diesem Sinne, Manfred danke für den Hinweis und Euch allen Frohe Ostern!
Also, liebe Leute die heute einen anderen Namen tragen, als zu Schulzeiten - sei es durch Heirat, Scheidung, Künstlername oder was auch immer - wie sollen wir Euch finden?
Teilt uns bitte Eure neuen Namen und E-Mail-Adressen mit, damit wir Euch mit allen erdenklichen Informationen zu unserem Treffen am 22.Juni 2013 im Bürgerhaus in Haar versorgen können.
In diesem Sinne, Manfred danke für den Hinweis und Euch allen Frohe Ostern!
Dienstag, 29. Januar 2013
In Gedenken an Claus-Dieter Semmler
Bei aller Vorfreude auf unser kommendes Wiedersehen am 22.Juni muss ich Euch leider eine traurige Nachricht überbringen.
Claus-Dieter Semmler ist Ende Dezember nach einer schweren Krankheit verstorben.
Claus-Dieter Semmler ist Ende Dezember nach einer schweren Krankheit verstorben.
Dienstag, 18. Dezember 2012
Erste Rundmail zum Treffen 2013
Auf unsere erste Rundmail zum Treffen am 22.Juni 2013, die ich gestern verschickt habe, kamen schon die ersten Antworten. Leider sind auch einige e-Mails zurückgekommen, weil die Adressen nicht mehr gültig sind - auch solche, die vor 5 Jahren noch funktioniert haben.
Helft uns, diese Leute wieder zu finden. Unsere aktuelle Adressenliste hat noch viel zu viele Lücken. Seht sie Euch an und teilt mir mit, wenn Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Liebe verheiratete Mädels,
Ihr steht in der Adressenliste alle unter Euren damaligen Namen, sonst blicken wir Jungs ja gar nicht mehr durch.
Helft uns, diese Leute wieder zu finden. Unsere aktuelle Adressenliste hat noch viel zu viele Lücken. Seht sie Euch an und teilt mir mit, wenn Ihr noch irgendjemand kennt, dessen Adresse wir nicht haben.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Liebe verheiratete Mädels,
Ihr steht in der Adressenliste alle unter Euren damaligen Namen, sonst blicken wir Jungs ja gar nicht mehr durch.
Mittwoch, 12. Dezember 2012
30 Jahre
Nächstes Jahr ist es soweit. 30 Jahre ist es dann her, dass wir unser Abitur hinter uns gebracht haben.
Ich werde in den nächsten Tagen wieder eine Rundmail verschicken. Ich hoffe mal, die E-Mail-Adressen von vor 5 Jahren funktionieren bei den Leuten noch. Haltet mich auf dem Laufenden. Wir wollen doch möglichst viele Leute am 22.06.2013 wieder sehen!
Unser
30-jähriges Abiturtreffen wird am 22.06.2013 im Bürgerhaus in Haar
stattfinden. Das ist ein Samstag und es sind keine Schulferien.
Es wäre schön, wenn Ihr den Termin vielen mitteilen würdet, die hier nicht mitlesen. Wir haben auch eine facebook-Gruppe eingerichtet. Ladet alle ein, die Ihr noch von damals kennt.
Es wäre schön, wenn Ihr den Termin vielen mitteilen würdet, die hier nicht mitlesen. Wir haben auch eine facebook-Gruppe eingerichtet. Ladet alle ein, die Ihr noch von damals kennt.
Ich werde in den nächsten Tagen wieder eine Rundmail verschicken. Ich hoffe mal, die E-Mail-Adressen von vor 5 Jahren funktionieren bei den Leuten noch. Haltet mich auf dem Laufenden. Wir wollen doch möglichst viele Leute am 22.06.2013 wieder sehen!
Donnerstag, 7. August 2008
Chance für Kinder
Donnerstag, 19. Juni 2008
Dienstag, 10. Juni 2008
Es war eine schöne Feier
Wir freuen uns, dass Ihr so zahlreich erschienen seid.
Zur Erinnerung für alle, die mit dabei waren, und für alle, die das Treffen am 7.6.08 verpasst haben, haben wir eine Fotogalerie eingerichtet: www.betrachtenswert.de/abi/
Hier noch ein paar Schnappschüsse. Wer sonst noch Fotos gemacht hat, kann diese gerne hier verlinken. Schreibt uns einfach eine E-Mail.
Bei der Gelegenheit haben wir auch die Adressenliste aktualisiert. Das Passwort steht weiter unten, Ihr bekommt es auch nochmal per E-Mail.
Vielen Dank auch für Eure freudestrahlenden E-Mails in den letzten Tagen. Ein Satz daraus an die Organisatoren, stellvertretend für viele:
Natürlich verlassen wir uns nun alle darauf, dass Ihr das in 5 Jahren auch wieder macht!
Ja, Ihr könnt Euch darauf verlassen! Wir sehen uns im Jahr 2013 etwa um die gleiche Jahreszeit.Sonntag, 18. Mai 2008
Heute vor 25 Jahren...
...hatte ich meine letzte Abiturprüfung. Bei manchen von Euch mag es ein paar Tage früher oder später gewesen sein. Jedenfalls wollen wir dieses Jubiläum feierlich begehen.
Wir treffen uns:
Am Samstag 7. Juni 2008 im Bürgerhaus 'Gasthof zur Post' in Haar
Damit das ganze gegen 18:30 losgehen kann, brauchen wir vorher noch ein paar Freiwillige zum Tische rücken und Stühle aufstellen. Wer sich dazu berufen fühlt, möge sich bei uns melden.
Essen und Getränke wird es bis gegen 1 Uhr über die Gastronomie des Bürgerhauses geben. Allerdings müssen wir den Saal bezahlen und dafür 5 Euro Eintritt von Euch verlangen. Sollte dabei ein Überschuss entstehen, werden wir den nicht einfach heimlich verfressen, sondern großzügig an den Haarer Tisch spenden, eine Initiative, die Axel sehr erfolgreich ins Leben gerufen hat.
Seht Euch hier auch nochmal die Adressenliste an. Die Liste ist anhand der Fehlermeldungen, die auf die Mail von heute zurück kamen, aktualisiert. Es sind immer noch viel zu viele, die wir bisher nicht erreichen konnten. An dieser Stelle vielen Dank an Kirsten Dybilasz, die eine Menge Leute wieder gefunden hat, zu denen wir bisher noch gar keinen 'Draht' hatten.
Wir treffen uns:
Am Samstag 7. Juni 2008 im Bürgerhaus 'Gasthof zur Post' in Haar
Damit das ganze gegen 18:30 losgehen kann, brauchen wir vorher noch ein paar Freiwillige zum Tische rücken und Stühle aufstellen. Wer sich dazu berufen fühlt, möge sich bei uns melden.
Essen und Getränke wird es bis gegen 1 Uhr über die Gastronomie des Bürgerhauses geben. Allerdings müssen wir den Saal bezahlen und dafür 5 Euro Eintritt von Euch verlangen. Sollte dabei ein Überschuss entstehen, werden wir den nicht einfach heimlich verfressen, sondern großzügig an den Haarer Tisch spenden, eine Initiative, die Axel sehr erfolgreich ins Leben gerufen hat.
Seht Euch hier auch nochmal die Adressenliste an. Die Liste ist anhand der Fehlermeldungen, die auf die Mail von heute zurück kamen, aktualisiert. Es sind immer noch viel zu viele, die wir bisher nicht erreichen konnten. An dieser Stelle vielen Dank an Kirsten Dybilasz, die eine Menge Leute wieder gefunden hat, zu denen wir bisher noch gar keinen 'Draht' hatten.
Freitag, 21. März 2008
In den Osterferien vor 25 Jahren...
... waren wir alle fleißig, nach dem Motto:
"Nicht für die Schule, sondern fürs Leben..."
Und was hat das Leben in diesen 25 Jahren gebracht?
Interessante Frage, deshalb wollen wir uns wieder treffen.
Am Samstag 7. Juni 2008 im Bürgerhaus 'Gasthof zur Post' in Haar
Heute Vormittag verschickten wir wieder eine Einladungsmail.
Trotz Feiertag haben sogar ein paar Leute innerhalb weniger Minuten geantwortet und zugesagt!
Daraufhin gibt es auch wieder eine aktualisierte Adressenliste.
Es sind jetzt ein paar mehr grün markiert, aber es fehlen immernoch sehr viele.
Immer wieder machen uns Spamfilter einen Strich durch die Rechnung.
Die Mail heute ging deshalb auch nicht als Cc raus, sondern über eine Massenmail-Software mit persönlicher Anrede. Aber auch da waren ein paar der automatischen Abwesenheitsnachrichten, die Leute von ihren Büroadressen verschicken, mit einer Spam-Markierung versehen.
Also an alle weitersagen, damit keiner behaupten kann, er hätte es nicht gewußt!
Wir haben auch schon Antworten von Lehrern - lasst Euch überraschen.
Dienstag, 22. Januar 2008
Alte Fotos und neue Adressen
Die fünf Jahre alten Fotos vom 20-jährigen Abitreffen sind wieder da - für alle, die in Erinnerungen schwelgen oder versuchen wollen, Leute wieder zu erkennen.
Unsere erste Rundmail zeigte wieder deutlich, wie vergänglich E-Mail-Adressen sein können. Helft uns, die Liste zu ergänzen, auf dass möglichst Viele vom Treffen am 7.Juni 2008 erfahren.
(Zugangsdaten findet Ihr weiter unten auf dieser Seite)
Unsere erste Rundmail zeigte wieder deutlich, wie vergänglich E-Mail-Adressen sein können. Helft uns, die Liste zu ergänzen, auf dass möglichst Viele vom Treffen am 7.Juni 2008 erfahren.
(Zugangsdaten findet Ihr weiter unten auf dieser Seite)
Samstag, 19. Januar 2008
E-Mail zum Abitreffen am 7.Juni 2008
Heute ging eine E-Mail an alle uns bekannten Adressen raus.
Und hier findet das Ganze statt: www.gasthofzurposthaar.de
Größere Kartenansicht
- Wer sein Kommen zusagen möchte, schreibt bitte eine Mail an uns (Adressen ganz unten)
- Wer die Mail nicht bekommen hat, aber das hier trotzdem liest, schreibt bitte auch eine Mail an uns
- Wer absagen möchte... geht nicht
Und hier findet das Ganze statt: www.gasthofzurposthaar.de
Größere Kartenansicht
Montag, 14. Januar 2008
25 Jahre Abitur - Treffen am 7.Juni 2008
Liebe Ex-Mitschüler,
Im Mai 2008 ist es 25 Jahre her, dass wir zusammen am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht haben. Wir meinen, das ist ein guter Grund, mal wieder zu erfahren, was aus den Leuten so geworden ist. Wir planen nach dem großen Erfolg vor 5 Jahren wieder eine Party!
Wir haben auch schon einen Termin:
Samstag 7. Juni 2008 im Bürgerhaus in Haar
Um die Kosten zu decken, werden wir wohl einen Eintritt von etwa 3 bis 5 Euro nehmen. Ich denke, wir sind alle aus dem Alter raus, wo man sich deswegen groß überlegen muss, zu der Veranstaltung zu kommen oder nicht. Also rafft Euch auf!
Vorher noch etwas Arbeit:
Unsere Adressenliste weist noch große Lücken auf. Seht sie Euch hier an, erzählt es allen weiter und schickt uns Adressen, die Ihr kennt. Die grün markierten Adressen sind die, bei denen wir uns sicher sind, dass sie zur Zeit funktionieren.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Liebe verheiratete Mädels,
Ihr steht in der Adressenliste alle unter Euren damaligen Namen, sonst blicken wir Jungs ja gar nicht mehr durch.
Und wo wir gerade bei der Arbeit sind:
Um 100 Stühle und zugehörige Tische aufzustellen und nachts wieder abzubauen, brauchen wir zwar keine 100 Helfer, aber ein paar mehr als wir 3 wäre schon ganz nett.
Hier noch ein 5 Jahre altes Foto aus dem 'Hallo' für alle, die sich nicht mehr erinnern:

Bis dann, wir halten Euch über dieses Weblog und per E-Mail auf dem Laufenden
Axel Zill alexanderzill01@aol.com
Stefan Hörmannsdorfer s.hoer@t-online.de
Christian Immler christian.immler@gmx.de
Im Mai 2008 ist es 25 Jahre her, dass wir zusammen am Ernst-Mach-Gymnasium in Haar Abitur gemacht haben. Wir meinen, das ist ein guter Grund, mal wieder zu erfahren, was aus den Leuten so geworden ist. Wir planen nach dem großen Erfolg vor 5 Jahren wieder eine Party!
Wir haben auch schon einen Termin:
Samstag 7. Juni 2008 im Bürgerhaus in Haar
Um die Kosten zu decken, werden wir wohl einen Eintritt von etwa 3 bis 5 Euro nehmen. Ich denke, wir sind alle aus dem Alter raus, wo man sich deswegen groß überlegen muss, zu der Veranstaltung zu kommen oder nicht. Also rafft Euch auf!
Vorher noch etwas Arbeit:
Unsere Adressenliste weist noch große Lücken auf. Seht sie Euch hier an, erzählt es allen weiter und schickt uns Adressen, die Ihr kennt. Die grün markierten Adressen sind die, bei denen wir uns sicher sind, dass sie zur Zeit funktionieren.
Um es den Spammern nicht ganz so einfach zu machen, müsst Ihr Euch dort 'ausweisen'. Der Benutzername lautet abi83 und das Passwort ist der Kurzname, unter dem unser damaliger Hausmeister bekannt war (1.Buchstabe groß geschrieben).
Liebe verheiratete Mädels,
Ihr steht in der Adressenliste alle unter Euren damaligen Namen, sonst blicken wir Jungs ja gar nicht mehr durch.
Und wo wir gerade bei der Arbeit sind:
Um 100 Stühle und zugehörige Tische aufzustellen und nachts wieder abzubauen, brauchen wir zwar keine 100 Helfer, aber ein paar mehr als wir 3 wäre schon ganz nett.
Hier noch ein 5 Jahre altes Foto aus dem 'Hallo' für alle, die sich nicht mehr erinnern:

Bis dann, wir halten Euch über dieses Weblog und per E-Mail auf dem Laufenden
Axel Zill alexanderzill01@aol.com
Stefan Hörmannsdorfer s.hoer@t-online.de
Christian Immler christian.immler@gmx.de
Abonnieren
Posts (Atom)